Form cover
Seite 1 von 1

Film Crew Gesucht!

Für meinen Bachelor-Abschlussfilm an der Bauhaus-Universität Weimar suche ich ab sofort engagierte Unterstützung für ein historisch angelehntes Filmprojekt, das in der DDR der 1960er bis 1980er Jahre spielt.

Es handelt sich um einen ca. 5-minütigen Poetry-Kurzfilm mit historischem Bezug, welcher an 4,5 Drehtagen gedreht wird.

Drehzeitraum: Ende August 2025
Drehort: Weimar, Erfurt und Umgebung

Folgende Positionen sind aktuell zu besetzen:


1. Kostümbildner:in (Head of Department, Deutsche Sprachkenntnisse erforderlich)


Recherche zur Mode der 1960er–1980er Jahre in der DDR

Entwicklung eines stimmigen und authentischen Kostümkonzepts
Recherche zu Materialien, Schnitten und Stilmerkmalen der DDR-Mode
Auswahl, Organisation und ggf. kleine Änderungen an den Kostümen
Betreuung der Anproben in der Zeit unmittelbar vorm Dreh und am Set
Enge Zusammenarbeit mit Regie, Szenenbild und Kamera
Gelegentliche Zusammenarbeit vor Beginn des Drehzeitraums ist erforderlich.

2. Kostümbildassistenz (Deutsche Sprachkenntnisse erforderlich)

Unterstützung der Kostümbildner:in bei Planung, Organisation und Umsetzung
Sortieren und Bügeln von Kleidung
Einfache Näharbeiten (z.B. Stopfen oder Fixieren mit Steck- und Sicherheitsnadeln)

Vorbereiten, Aufhängen und Sortieren der Kostüme am Set
Anfertigung oder Umarbeitung einfacher Kostüme
Gelegentliche Zusammenarbeit vor Beginn des Drehzeitraums ist erforderlich.

3. Maskenbildner:in (Head of Department, Deutsche Sprachkenntnisse erforderlich)

Recherche zu zeittypischem DDR Schminkstil und passenden Frisuren aus den genannten Jahrzehnten

Entwicklung und Umsetzung eines stilgerechten Make-up- und Frisurenkonzepts der 1960er -1970er Jahre

Beschaffung und Organisation aller benötigten Styling-Materialien

Betreuung der Maske am Set sowie sowie Anleitung der Assistenz

Abstimmung mit Regie und Kamera für eine authentische Bildwirkung
Gelegentliche Zusammenarbeit vor Beginn des Drehzeitraums ist erforderlich.

4. Maskenbild‑Assistenz

Hilfe bei Recherche zu typischen Make-ups- und Frisurentrends der DDR-Zeit
Unterstützung der Maskenbildner:in bei Styling, Nachbesserung und Organisation
Vorbereitung und Verwaltung von des Maskenbereichs am Set
Mithilfe beim Schminken und Frisieren der Darsteller:innen
Recherche zu typischen Make-ups- und Frisurentrends der DDR-Zeit
Gelegentliche Zusammenarbeit vor Beginn des Drehzeitraums ist erforderlich.

5. Produktionsleitung (Deutsche Sprachkenntnisse erforderlich)

Hilfe beim Schreiben und Beantworten von E-Mails in den 3 Tagen vor dem Dreh und während des Drehzeitraums
Tätigen von Anrufen im selbigen Zeitraum
Bedienung des Set-Handys im Zusammenarbeit mit der Set-Aufnahmeleitung
Erstellung von Tagedispositionen und Fahrer-Dispositionen
Unterstützung der Regieassistenz; v.a. Im Bereich Komparsenmanagement
(Arbeitszeit: vor dem Dreh = 3 Std. pro Tag; während des Drehs = 3 bis 8 Stunden pro Tag)
Gelegentliche Zusammenarbeit vor Beginn des Drehzeitraums ist erforderlich.

6.Requisiteur:in (Deutsche Sprachkenntnisse erforderlich)

Kaufen, Leihen, sortieren kleinerer Requisiten

GGf. Nachbesserung Requisiten

Ausstattung am Set

Erstellen von kleinen Requisitenlisten

Braten von Steak und Anrichten auf Tellern

Softeis für mehrer Takes kaufen und anrichten

Auf Continuity und In Szene Setzen des Essens achten

(Erfahrung im Bereich Fooddesign/Foodfotografie/Foodblogging oder zumindest Affinität zum Kochen erwünscht)

(Führerschein Klasse B erwünscht)

Gelegentliche Zusammenarbeit vor Beginn des Drehzeitraums ist erforderlich.

7. Set-Aufnahmeleiter:in (Deutsche Sprachkenntnisse erforderlich)

Delegieren und Organisieren am Set
Zeitplanung
Koordination verschiedener Departments
Anleitung der Set-Aufnahmeleitungsassistenz
Wenn möglich Hilfe bei : verschiedene Fahrten; (Equipment, Schauspieler, Catering); daher Führerschein erwünscht
Aufbau von Cateringtischen, Bierbänken, Pavillons (Easy-Up-Zelten)
Ggf. kleine Unterstützung bzw. Korrektur an Tagesdispositionen
Gelegentliche Zusammenarbeit vor Beginn des Drehzeitraums ist erforderlich.

8. Set-Aufnahmeleitungsassistenz (Deutsche Sprachkenntnisse erforderlich)

Organisieren am Set
Unterstützung der Set-Aufnahmeleitung
Zeitplanung
Wenn möglich Hilfe bei verschiedene Fahrten; (Equipment, Schauspieler, Catering); daher Führerschein erwünscht
Ggf. Hilfe bei Datensicherung
Aufbau von Cateringtischen, Bierbänken, Pavillons (Easy-Up-Zelten)
Aufbau und betreuen eines kleinen Buffets (OHNE Kochen)

9. Set-Runner

Unterstützung der Set-Aufnahmeleitung
Wenn möglich Hilfe bei : verschiedene Fahrten; (Equipment, Schauspieler, Catering); daher Führerschein erwünscht
Ggf. Hilfe bei Datensicherung
Aufbau von Cateringtischen, Bierbänken, Pavillons (Easy-Up-Zelten)
Aufbau und betreuen eines kleinen Buffets (OHNE Kochen)
Unterstützende Arbeiten in den Bereichen Licht und Kamerabaubühne möglich

10. Kamerbühne/Grip

Dollyfahrten
Bedienung Kran
Hilfe bei Aufbau und Transport von Technik (Führerschein erwünscht, Klasse B ausreichend)
Ggf. Bedienung von Nebelmaschinen
Ggf. Unterstützung im Bereich Kameraassistent, wenn gerade kein Grip-Equipment genutzt wird

11. Lichtassistenz

Unterstützung des Oberbeleuchters

Aufbau von Stativen und Equipment am Set

GGf. Bedienung von Nebelmaschinen

Hilfe beim Anbringen von Farbfolien, Blackwrap, etc.-

Hilfe bei Rücktransport und Rückgabe der Technik


12. Zweite Kameraassistenz

Datensicherung der Aufgenommenen Mediendateien
Anbringen und Reinigen von ND-Filtern u.ä.
Unterstützung der Kamera-Departments
Hilfe bei Aufbau, Abbau und Sortieren von Equipment
Hilfe bei Rückgabe der Technik
(Führerschein Klasse B von Vorteil)

Datenschutzerklärung


Mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass die von dir angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Interessen/Erfahrungen) im Rahmen der Organisation und Durchführung eines studentischen Filmprojekts gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten werden ausschließlich für die Projektkoordination verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Projekts und Wegfall des Verarbeitungszwecks werden deine Daten gelöscht – auf Wunsch auch schon vorher.

Für Ihre Fragen stehe ich euch gerne unter [email protected] zur verfügung.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und darauf, gemeinsam ein authentisches, historisch-poetisches Filmprojekt zum Leben zu erwecken!
Julia Schneider & Team

JETZT BEWERBEN:

Für welche Position möchtest du dich bewerben? (Mehrauswahl möglich)

Für welche Position möchtest du dich bewerben? (Mehrauswahl möglich)

Wie gut spirchst du deutsch?

Wie gut spirchst du deutsch?
A
B
C
D
E
F

Wie gut sprichst du englisch?

Wie gut sprichst du englisch?
A
B
C
D
E
F

Hast du ein Führerschein Klasse B?

Hast du ein Führerschein Klasse B?
A
B

Welche Erfahrungen bringst du mit? (Stichpunktartig: z. B. Projekte, Produktionen, Ausbildungen)

Hast du ein Anschreiben? (optional)

Hast du noch Fragen? Möchtest du uns noch etwas sagen? (optional)

Lade hier deinen Lebenslauf hoch. (optional)