17.Oktober 2025 | 09:00 – 15:00 Uhr |
Bertas Scheune |Alte Dorfstraße 6 | 38312 Börßum OT Achim
An diesem Veranstaltungs-Tag werden wir uns gemeinsam die Potentiale sowie die Herausforderungen des Anbaus von Obst- und Nussgehölzen im Agroforst anschauen. Dafür haben wir mit Janos Wack von Triebwerk UG einen Experten aus dem Bereich Agroforst eingeladen. Wir geben einen breiten Einblick in das Thema, stellen neue Entwicklungen im Verfahren, im Marktgeschehen und in der Förderlandschaft vor und adressieren dabei die Fragen der Teilnehmenden. Speziell die Förderlandschaft im Landkreis Wolfenbüttel bietet aktuell eine bundesweit einmalige Förderkulisse.
Programm:
08:30 Uhr: Ankommen
09:00 Uhr: Begrüßung und Einführung in das Thema
- Überblick über Obst und Nüsse im Agroforst
(Janos Wack, Triebwerk UG)
- Warum Obst- und Nuss-Gehölze pflanzen?
- Wie entscheide ich mich für eine Kultur? (Boden, Standort, Sorte)
- Was gilt es zu beachten (Pflanzung, Pflege, Rechtliches)
- Welche wirtschaftlichen Perspektiven gibt es? (Verarbeitung, Vermarktung, Kosten und Gewinne)
- Praxisbeispiel: Haselnussanbau mit mobiler Hühnerhaltung aus Franken (FrankengeNuss GmbH & Co. KG, angefragt)
15:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung ist Teil des BMUV geförderten Projektes „Klima-Landschaft mit Agroforst – Modellregion Wolfenbüttel für eine Klima-Landschaft mit Gehölzen“. Die Teilnahme ist kostenlos. Verpflegung bitte selbst mitbringen.