📸 So gelingen deine Haltungsbilder
Damit wir dir präzise Tipps geben können, beachte bitte Folgendes:
Kleidung
- Trage eng anliegende Kleidung (z. B. Sportleggings und Tanktop), damit deine Körperkontur sichtbar ist.
- Vermeide weite Hoodies oder Röcke, die deine Haltung verdecken.
- Trage am besten keine Schuhe oder Socken, um deine Fußstellung zu sehen
Hintergrund
- Stelle dich vor eine einfarbige, helle Wand (weiß/grau).
- Vermeide Muster, Pflanzen oder Möbel im Hintergrund – sie lenken ab.
Perspektiven
Mache jeweils ein Bild aus folgenden Perspektiven:
- Frontansicht (geradeaus von vorn)
- Rückansicht (von hinten)
- Seitlich -> Linke und rechte Körperseite (ganzer Körper im Profil)
- Tiefe Kniebeuge unten -> Frontansicht + Rückansicht
- Optional: Dein Gesicht (Nahaufnahme)
-> Bitte halte die Kamera senkrecht und gerade, um schiefe Bilder zu vermeiden
Haltung
- Stehe so wie du im Alltag normal stehen würdest
- Stehe natürlich – nicht extra aufrichten oder verkrampfen!
- Die Arme hängen locker runter an der Seite
Beleuchtung
- Nutze gleichmäßiges Tageslicht (vor einem Fenster) oder eine helle Lampe.
- Vermeide harte Schatten auf dem Körper (z. B. durch direkte Sonne).
Die kostenlose Körperhaltungsanalyse dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch qualifiziertes medizinisches Fachpersonal.