Über diese E-Mail-Adresse werden wir mit Dir in Kontakt treten zu allen weiteren Schritten des Bewerbungsprozesses.
Wenn Du Dich als natürliche Person bewirbst und Du bisher noch keine Rechtsform für Deine Tätigkeit hast, kannst Du hier einen Namen/Arbeitstitel Deines Vorhabens nennen.
Wenn Du Dich als natürliche Person bewirbst einfach "Privatperson"/ "Gründerin", o.ä.
optional, falls vorhanden
Hier interessiert uns insbesondere, inwiefern die Veranstaltung Wirkung im Themenfeld Ankommens- und Teilhabeprozesse von Geflüchteten und Zugewanderten / allgemeine Krisenresilienz entfalten bzw. die Grundlage dafür legen kann.
Hier interessiert uns insbesondere, inwiefern die Veranstaltung (kross-sektorale) Vernetzung mitdenkt.
Die Pauschale gibt es in drei Varianten (mit unterschiedlicher Förderhöhe): Je nachdem, wofür Ihr finanzielle Unterstützung braucht, setzt sie sich anders zusammen. Mögliche finanzierbare Bausteine sind: Mietkosten (Raummiete), Verpflegungskosten (Getränke und Essen), Reisekosten, Barrierearmut/ Inklusivität (z.B. Sprachmittlung, digitale Tools für Übersetzung).
Bitte beachte: Als Nachweis für eine Veranstaltungspauschale benötigen wir zwingend eine Liste, die mindestens 30 der Teilnehmenden umfasst. Wir verstehen, dass das aus Datenschutzgründen nicht für alle Menschen realisierbar ist. Beachte bei Deiner Antwort daher bitte, ob im Teilnehmendenkreis mindestens 30 Personen dabei sein werden, die einer Weitergabe ihres Namens an die Welcome Alliance von ProjectTogether und das BMI im Rahmen einer DSGVO-konformen Datenschutzvereinbarung zustimmen werden.
Mit Absenden des Formulars stimme ich zu, dass die Daten, die ich in diesem Formular abgegeben habe, von ProjectTogether für fundbezogene Zwecke gespeichert und verarbeitet werden dürfen.