Seite 1 von 4

Ich möchte bei der Allianz der Gestalter:innen dabei sein!

Es wird viel über die Probleme in Deutschland gesprochen. Aber Deutschland ist ein Land voller Gestalter:innen. Ob Bürgermeisterin, lokaler Unternehmer oder Initiatorin eines Vereins: Menschen, die eine positive Vision für Ihren Ort entwickeln, Allianzen über Parteien und Sektoren hinweg bauen und gemeinsam pragmatische Lösungen entwickeln und umsetzen um die Probleme vor Ort anzugehen.

Was wäre, wenn sich diese Menschen zu einer deutschlandweiten Bewegung zusammentäten? Was wäre, wenn die lokale Ebene auch im Mittelpunkt bundespolitischer Strategie stünde als der Ort, an dem Bürger:innen gute Politik erleben?

Die Allianz der Gestalter:innen trifft sich in regelmäßigen Abständen zur Werkstatt der Mutigen in Berlin in der Gestalter:innen gemeinsam mit Bundespolitiker:innen über Lösungen für Deutschland und die Bedingungen für ihr Gelingen sprechen. Darüber hinaus veranstalten Gestalter:innen überall in Deutschland vor Ort ähnliche Formate, um Lösungen für die Herausforderungen vor Ort zu entwickeln und umzusetzen. Es entstehen neue Partnerschaften aus regionalen Gestalter:innen, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Öffentlicher Verwaltung vor Ort und Bundespolitik für ein neues Miteinander zwischen lokal und bundesweit.
Über den Fragebogen unten kannst Du Dein Interesse bekunden, Teil der Allianz der Gestalter:innen zu werden. Außerdem kannst Du optional eine Regionale Werkstatt der Mutigen anmelden, wenn Du eine ausrichten möchtest. Wir werden uns in Kürze bei Dir diesbezüglich zurückmelden.

Interessensbekundung zur Teilnahme an der Allianz der Gestalter:innen - Allgemeine Informationen

Dein Vorname

Dein Nachname

Deine E-Mail-Adresse

URL zu deinem LinkedIn-Profil

Name Deiner Initiative/Organisation (wenn vorhanden)

Deine Telefonnummer

Deine Rollenbeschreibung (wenn vorhanden)

Website Deiner Initiative/Organisation (wenn vorhanden)

Oder Instagram, LinkedIn etc

Postleitzahl Deiner Organisation (wenn vorhanden)

Welchem Bereich würdest Du Dich / Deine Organisation zuordnen?

Was machst Du und was ist die Wirkung vor Ort?

Max. 300 Zeichen

Was macht Dich / Deine Organisation zu regionalen Gestalter:innen?

Gehe hier bitte insbesondere auf einige der folgenden Aspekte ein, (1) Einbindung weiterer lokaler Akteure in Eure Arbeit / Beteiligungsformate für die Bürger:innen vor Ort, (2) besonders kreative oder innovative Arbeitsweisen, (3) Umsetzungsstärke - Ihr lasst Worten Taten folgen, (4) Euren Gestaltungswillen & Vision für Euren Ort bzw. Eure Region, (5) inwiefern Eure Organisation sich für Demokratie, Vielfalt und den gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzt.
Max. 600 Zeichen

An welchem Ort / in welcher Region bist Du tätig

Bitte gib eine Postleitzahl an, in der Du tätig bist (falls sie sich von der Postleitzahl deiner Organisation oben unterscheidet)

Wir brauchen die Postleitzahl für die Zuordnung zu Kommunen, Wahlkreisen etc. Wenn mehrere Postleitzahlen zutreffen, gib bitte die Relevanteste an.

In welchem Bundesland bist Du tätig?

In welchem Bundesland bist Du tätig?
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P

Welchem Themengebiet würdest Du Dich zuordnen?

Wähle aus, was am ehesten zutrifft.
Welchem Themengebiet würdest Du Dich zuordnen?
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L