Im Zuge des Klimawandels gilt es, das Anpassungspotential auf Landschaftsebene konkret gemeinsam anzugehen und eine ‘Klimalandschaft’ aufzubauen. Der Landkreis Wolfenbüttel möchte hier Modell- und Vorreiterregion werden und blickt auf eine bundesweit einzigartige Förderkulisse. Die aktuelle wissenschaftliche Landschaftsanalyse zeigt die dringende Handlungsnotwendigkeit besonders im Bereich von Starkregenerosion. Erste Schritte sind mit der Förderrichtlinie Agroforst von der Zukunftsstiftung Asse und dem Projekt der Blauen Wabe bereits getan, erste LandwirtInnen gehen in die Planungen, die Behörden, Ämter und Verbände ziehen mit und zeigen sich sehr kooperativ - die Voraussetzungen sind gut, um mit der ganzen Region im Schulterschluss voranzugehen.
An diesem Veranstaltungs-Tag werden wir gemeinsam an Umsetzungskonzepten zur Gestaltung einer Klimalandschaft mit Agroforst im Landkreis Wolfenbüttel in thematischen Werkstatträumen arbeiten. Hierfür sind alle GestalterInnen des Landkreises eingeladen.