Page 1 of 1

Ist dein Unternehmen zukunftssicher?

Hier erfährst du, ob dein Unternehmen zukunftssicher ist.

1. Hat unser Führungsteam eine gemeinsame, klare Vision für die Zukunft des Unternehmens?

1. Hat unser Führungsteam eine gemeinsame, klare Vision für die Zukunft des Unternehmens?
A
B
C
D
E

2. Beobachten und analysieren wir systematisch die Trends und Entwicklungen, die unsere Branche prägen?

2. Beobachten und analysieren wir systematisch die Trends und Entwicklungen, die unsere Branche prägen?
A
B
C
D
E

3. Überprüfen wir unsere Strategie regelmäßig im Hinblick auf zukünftige Szenarien und mögliche Marktveränderungen?

3. Überprüfen wir unsere Strategie regelmäßig im Hinblick auf zukünftige Szenarien und mögliche Marktveränderungen?
A
B
C
D
E

4. Glauben unsere Kunden und Branchenkenner, dass unser Unternehmen seine beste Zeit noch vor sich hat?

4. Glauben unsere Kunden und Branchenkenner, dass unser Unternehmen seine beste Zeit noch vor sich hat?
A
B
C
D
E

5. Verfügt unser Unternehmen über eine klar definierte Digitalisierungsstrategie, die vom Top-Management aktiv unterstützt wird?

5. Verfügt unser Unternehmen über eine klar definierte Digitalisierungsstrategie, die vom Top-Management aktiv unterstützt wird?
A
B
C
D
E

6. Gehen wir neue, potenziell disruptive Technologien und Trends proaktiv an, noch bevor sie in unserer Branche zum Mainstream werden?

6. Gehen wir neue, potenziell disruptive Technologien und Trends proaktiv an, noch bevor sie in unserer Branche zum Mainstream werden?
A
B
C
D
E

7. Ist unsere IT-Infrastruktur modern und flexibel genug, um neue Technologien schnell zu integrieren?

7. Ist unsere IT-Infrastruktur modern und flexibel genug, um neue Technologien schnell zu integrieren?
A
B
C
D
E

8. Nutzen wir moderne Datenanalysen und Echtzeit-Informationen, um fundierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen?

8. Nutzen wir moderne Datenanalysen und Echtzeit-Informationen, um fundierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen?
A
B
C
D
E

9. Haben wir eine klar formulierte Innovationsstrategie mit konkreten Innovationszielen?

9. Haben wir eine klar formulierte Innovationsstrategie mit konkreten Innovationszielen?
A
B
C
D
E

10. Verfügen wir über etablierte Prozesse, um Ideen unternehmensweit zu sammeln, zu bewerten und in neue Produkte oder Dienstleistungen umzusetzen?

10. Verfügen wir über etablierte Prozesse, um Ideen unternehmensweit zu sammeln, zu bewerten und in neue Produkte oder Dienstleistungen umzusetzen?
A
B
C
D
E

11. Fördert unsere Unternehmenskultur Innovation und kontinuierliches Lernen?

11. Fördert unsere Unternehmenskultur Innovation und kontinuierliches Lernen?
A
B
C
D
E

12. Ist unsere Organisationsstruktur flexibel und agil genug, um sich bei veränderten Marktbedingungen schnell anzupassen?

12. Ist unsere Organisationsstruktur flexibel und agil genug, um sich bei veränderten Marktbedingungen schnell anzupassen?
A
B
C
D
E

13. Kann unser Unternehmen auf unerwartete Marktveränderungen oder Störungen schnell und entschlossen reagieren?

13. Kann unser Unternehmen auf unerwartete Marktveränderungen oder Störungen schnell und entschlossen reagieren?
A
B
C
D
E

14. Sind unsere Führungskräfte in der Lage, das Unternehmen sicher durch volatile, unsichere, komplexe und mehrdeutige Situationen zu führen?

14. Sind unsere Führungskräfte in der Lage, das Unternehmen sicher durch volatile, unsichere, komplexe und mehrdeutige Situationen zu führen?
A
B
C
D
E

15. Verfügen wir über die notwendigen Ressourcen, Kompetenzen und Tools, um zukunftsorientierte Projekte erfolgreich umzusetzen?

15. Verfügen wir über die notwendigen Ressourcen, Kompetenzen und Tools, um zukunftsorientierte Projekte erfolgreich umzusetzen?
A
B
C
D
E

16. Ermutigen wir unsere Mitarbeiter, als Change Agents aktiv Veränderungen voranzutreiben und die Zukunft des Unternehmens mitzugestalten?

16. Ermutigen wir unsere Mitarbeiter, als Change Agents aktiv Veränderungen voranzutreiben und die Zukunft des Unternehmens mitzugestalten?
A
B
C
D
E

17. Haben wir Mechanismen etabliert, um aus Fehlern zu lernen und eine kontinuierliche Verbesserung in unseren Prozessen zu verankern?

17. Haben wir Mechanismen etabliert, um aus Fehlern zu lernen und eine kontinuierliche Verbesserung in unseren Prozessen zu verankern?
A
B
C
D
E

18. Integrieren wir Klimarisiken und die Folgen des Klimawandels systematisch in unsere Strategie und reduzieren wir aktiv unseren ökologischen Fußabdruck?

18. Integrieren wir Klimarisiken und die Folgen des Klimawandels systematisch in unsere Strategie und reduzieren wir aktiv unseren ökologischen Fußabdruck?
A
B
C
D
E

19. Richten wir unser Angebot und unsere Innovationsaktivitäten konsequent an den Bedürfnissen unserer Kunden aus?

19. Richten wir unser Angebot und unsere Innovationsaktivitäten konsequent an den Bedürfnissen unserer Kunden aus?
A
B
C
D
E

20. Sind wir in der Lage, Talente zu identifizieren, zu entwickeln und langfristig an das Unternehmen zu binden, um eine wettbewerbsfähige und zukunftsfähige Belegschaft aufzubauen?

20. Sind wir in der Lage, Talente zu identifizieren, zu entwickeln und langfristig an das Unternehmen zu binden, um eine wettbewerbsfähige und zukunftsfähige Belegschaft aufzubauen?
A
B
C
D
E

E-Mail Adresse für das Whitepaper


Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung