Ich stelle dir gleich Ideen für Hintergrund-Artikel im Newsletter vor. Diese Pitches kannst du mit bis zu fünf Sternen bewerten. Je mehr Sterne, desto interessanter.
Am Ende der Umfrage gibt es ein Freifeld, in dem du mir Themen vorschlagen kannst.
Es gibt Datenkabel, die sich um die ganze Welt spannen. Was spricht dagegen und dafür, so etwas für Elektrizität aufzubauen?
Traditionell war das Militär oft Vorreiter bei neuen Technologien, aber in der Elektrifizierung scheint es hinterherzuhinken. Dabei sind die Emissionen des Militärs substantiell.
Wind und Sonne schicken keine Rechnung – heißt es seit 20 Jahren. Aber trotzdem sinkt der Strompreis nicht. In diesem Text zeige ich dir, welche Möglichkeiten es gäbe, die Stromechnungen für alle zu senken.
In ein oder zwei Texten gehe ich, unterstützt von Fachleuten, alle Schritte durch, um einen eigenen Marktspeicher zu bauen.
Dass Batterien und Chips wichtig sind, ist inzwischen überdeutlich. Aber die Elektrifizierung würde nicht ohne immer bessere Magneten und Transistoren funktionieren. Ich zeige dir, welche Fortschritte es gab und was zukünftig noch geht.
Windkraft hat ganz eigene Probleme (z.B. fehlende Skaleneffekte, geringere Akzeptanz) und deswegen vermute manche Analysten bereits, dass sie im Vergleich zu Solarkraft zur Nischentechnologie wird. Kann das stimmen?
Lass mir dazu deine E-Mail-Adresse da.