Form cover
Seite 1 von 2

Fragebogen zum EU-Projekt LIFE4Siegerlandscapes

Im Rahmen des EU-LIFE-Projekts „LIFE4Siegerlandscapes“ möchten wir mehr über Ihre Einstellung zu dem Projekt sowie über mögliche sozioökonomische Effekte erfahren. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich kurz Zeit nehmen, unseren Fragebogen auszufüllen.

Projektbeschreibung

Das LIFE-Projekt setzt im Vogelschutzgebiet „Wälder und Wiesen bei Burbach und Neunkirchen“ (Südwestfalen) über sechs Jahre Maßnahmen zum Schutz charakteristischer Lebensräume und Arten um. Hierzu zählen beispielsweise Buchenwälder, Auwälder mit Erlen, artenreiche Borstgrasrasen und Bergmähwiesen. Diese Lebensräume werden von seltenen Arten wie Schwarzspecht, Rotmilan, Braunkehlchen oder Blauschillerndem Feuerfalter bewohnt, die durch gezielte Naturschutz- und Renaturierungsmaßnahmen gefördert werden sollen. Das Vogelschutzgebiet als Teil des europaweiten NATURA 2000 Netzwerkes besitzt eine herausragende Biodiversität, die durch nachhaltige Bewirtschaftung, den Schutz von alten Bäumen und die Fortführung historischer Nutzungsformen (z. B. Niederwälder, extensive Beweidung) bewahrt werden soll. Weiterführenden Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://www.life4siegerlandscapes.de/das-projekt

Datenschutzhinweis

Diese Umfrage erhebt keine Personenbezogenen Daten (wie Name, Adresse, E-Mail oder IP-Adressen). Die Antworten werden anonym ausgewertet und nur für die wissenschaftliche Auswertung des Projektes verwendet. Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns. Unser Umfrage-Tool kann technisch bedingt IP-Adressen temporär speichern. Diese werden nicht mit Ihren Antworten verknüpft und nach Abschluss der Umfrage gelöscht. Diese Umfrage verwendet technisch notwendige Cookies, um die Funktion sicherzustellen. Es erfolgt kein Tracking durch uns. Diese Umfrage wird über das Tool 'tally.so' durchgeführt. Daten können dabei in Ländern außerhalb der EU verarbeitet werden. Weitere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung von 'tally.so'.