Form cover
Page 1 of 1

Jetzt handeln: THG-Grenzwerte im Gebäude-Lebenszyklus

Die Praxis zeigt: Die Einhaltung von verbindlichen Grenzwerten für Treibhausgasemissionen im Lebenszyklus ist machbar. Das Bauen innerhalb Planetarer Grenzen kann zum Mainstream werden. Eine frühzeitige, gestaffelte Einführung von THG-Grenzwerten für Gebäude sendet klare Signale an Markt, Planung und Finanzierung.

 

Zentrale Akteur:innen aus Kommunen, Industrie und Verbänden wollen gehört werden und mitgestalten. Deutschland braucht einen Prozess, der die Einführung von THG-Grenzwerten planbar macht und die Praxis konsequent auf Augenhöhe einbindet. Dafür benötigt es jetzt ein starkes politisches Signal, das den Dialog eröffnet.

Mit der Unterstützer:innen-Liste wollen wir deutlich machen: Es braucht jetzt mutige Entscheidungen für verbindliche Lebenszyklus-THG-Grenzwerte im Gebäudesektor. Wenn Organisationen – wie Unternehmen, Kommunen, Kammern oder Verbände – namentlich auftreten, erhöht das unsere gemeinsame Sichtbarkeit und Wirkung. Falls das nicht möglich ist, freuen wir uns aber auch sehr über die Unterstützung von Einzelpersonen.
Unsere umfassenden Handlungsempfehlungen mit 12 Thesen für eine praxisnahe Umsetzung könnt Ihr ab sofort in unserer Veröffentlichung "Treibhausgas Grenzwerte im Lebenszyklus von Gebäuden" nachlesen. Hier könnt Ihr die Langfassung und die Kurzfassung direkt lesen, herunterladen und mit weiteren Interessierten teilen!

Kontakt

Mitgliedskategorie

Vor- und Nachname

Organisation

E-Mail-Adresse

Unterstützung

Ich unterstütze die fristgerechte Einführung von Lebenszyklus-THG-Grenzwerten in Deutschland und spreche mich dafür aus, diesen Ansatz in Planung, Baupraxis und Politik voranzubringen.

Ich unterstütze die fristgerechte Einführung von Lebenszyklus-THG-Grenzwerten in Deutschland und spreche mich dafür aus, diesen Ansatz in Planung, Baupraxis und Politik voranzubringen.
A

Ich bin befugt, meine Organisation als Vertretung zu repräsentieren.

Am wirkungsvollsten ist unsere Liste, wenn Organisationen – wie Unternehmen, Kommunen oder Verbände – namentlich auftreten. Falls das nicht möglich ist, freuen wir uns aber auch über die Unterstützung von Einzelpersonen.
Ich bin befugt, meine Organisation als Vertretung zu repräsentieren.
A
B

Bitte ladet Euer Logo/Marke für unsere Website hoch.

Um mehr unterstützende Mitglieder zu gewinnen, ladet bitte hier Euer Logo oder Symbolbild im Format JPEG, PNG oder SVG hoch.

Good Practice Beispiele

Kennst Du bereits spannende Good Practice Beispiele, in denen mit ambitionierten THG-Lebenszyklus-Grenzwerten gerechnet werden oder bereits in die Praxis umgesetzt wurden?

Dann freuen wir uns über Deine Empfehlungen und Tipps, die Du hier gerne hochladen kannst.
Diese Arbeit wird initiiert von der Bauwende Allianz und Bauhaus Erde. Wendet Euch mit Fragen an Gina Rembe, Project Lead, [email protected]
(Banner-Fotos von Leander von Thien)
https://storage.tally.so/a761e7e5-ce6c-4d5d-b942-8f2f04a47537/Banner-Tally-Form-3-.png