Das in dieser Umfrage verwendete generische Maskulinum bezieht sich explizit auf alle Geschlechter.
Ihre Daten werden nur für die Durchführung der Regionalrunde verarbeitet. Für den Datenschutz schauen Sie bitte hier:
https://wettbewerbszirkel-bw.de/datenschutzBitte beachten Sie, dass wir allen Schülern in Baden-Württemberg die Teilnahme ermöglichen wollen und Sie uns damit sehr helfen.
Das kann auch gerne eine Vorstellung der älteren Schüler über ein interessantes Thema oder eine interessante Aufgabe sein, solange sie auch für die Jüngeren verständlich ist.
Falls Sie das auch machen wollen, bewerben wir das gerne auf unserer Webseite. Möchten Sie einen Vortrag oder eine andere Veranstaltung für teilnehmende Schüler anbieten?
Wir versenden die Klausuren immer per Post. Es hilft uns sehr, wenn sie die Möglichkeit haben die Klausuren auf DIN A3 selbst auszudrucken. In dem Fall schicken wir natürlich die PDFs und Sie müssen nur noch den Druck durchführen.
F
alls Sie (unabhängig von der Teilnehmerzahl) eine Schulrunde an Ihrer Schule durchführen möchten, unterstützen wir Sie hierbei gerne. Dabei übernehmen wir allerdings nicht die Korrektur. Weiteres finden Sie unter
https://wettbewerbszirkel-bw.de/ausrichten-schulrundeDiese können Sie dann mit ihren Schülern zum Beispiel in der Mathe AG bearbeiten. Perspektivisch streben wir an die Schulrunde in den nächsten Jahren als verpflichtende Vorrunde zu etablieren.
Wenn Sie sich vorstellen können im Dezember bis frühen Januar bei der Korrektur der Regionalrunde mitzuhelfen, gerne auch mit Kollegen, das würde uns helfen. Wir verteilen die Korrektur Aufgabenweise und je nach Klassenstufe gibt es immer 40-80 Klausuren.
Tragen Sie diese hier gerne ein oder schreiben Sie uns eine Email. Sie können uns auch eine Telefonnummer hinterlassen und wir rufen Sie zurück.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Falls Sie nach dem Absenden noch einen Eintrag ändern wollen, kontaktieren Sie uns bitte.
Es grüßt sehr herzlich, das Team vom WZBW e.V.