Wozu dient die vertrauliche Meldestelle?
Die Einrichtung dieser Meldestelle ist eine gesetzliche Anforderung aus dem deutschen Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG). Sie dient als sicherer und vertraulicher Kanal, um Informationen über mögliche Rechtsverstöße oder Regelverletzungen im Unternehmen zu melden. Ziel ist es, frühzeitig auf Missstände aufmerksam zu werden, rechtliche Risiken zu minimieren und eine offene und integre Unternehmenskultur zu fördern.
Hinweisgebende Personen sind durch das Gesetz umfassend vor jeglichen Repressalien wie Kündigung, Abmahnung oder sonstigen Benachteiligungen geschützt.
Wohin gelangen Ihre Daten?
Ihre Meldung wird direkt und ausschließlich an einen kleinen, streng limitierten Kreis von vorab bestimmten Vertrauenspersonen weitergeleitet. Diese Personen sind speziell für die Einhaltung absoluter Vertraulichkeit geschult.
Was geschieht mit Ihrer Meldung?
Nach Eingang prüft das zuständige Team Ihren Hinweis sorgfältig. Erscheint der Hinweis stichhaltig, werden interne Untersuchungen eingeleitet. Die Identität aller in der Meldung genannten Personen wird während des gesamten Prozesses streng vertraulich behandelt.
Sie können dieses Formular vollständig anonym ausfüllen.